Navigation überspringenzur Unternavigation
Grundschule Oberottendorf
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgrad:
 
  • Update: 28.09.2023
  • Startseite
  • Erklärvideos
  • Unsere Schule
    •  
    • Allgemeines
    • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • GTA
    • Kontakt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Berichte
    • Fotoalben
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülerrat
    • Schülerarbeiten
      •  
      • ... aus 2021/2022
      • ... aus 2020/2021
      • ... aus 2019/2020
      • ... aus 2018/2019
      • ... aus 2016/2017
      • ... aus 2015/2016
      • ... aus 2014/2015
      • ... aus 2013/2014
      •  
    • Lernen lernen
    • Internetumgang
    • Kinderseiten
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Schul-ABC
    • Einschulung
    • Bildungsberatung
    •  
  • Elternrat
    •  
    • Mitglieder
    • Aktuelles
    •  
  • Hort
    •  
    • Unser Hort
    • Konzeption (2022)
    • Aktuelles
      •  
      • Termine
      • Berichte
      • Fotoalben
      •  
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Feriengestaltung
    • Alltag im Hort (Fotos)
    •  
  • Schülerfahrplan 2023/24
  • Schulförderverein
    •  
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Schulengel
    • Sponsoren
    • Schulkleidung
    • Aus dem Vereinsleben
    •  
  • Schulgeschichte
    •  
    • Ausschnitte
    • Ehemalige Schulleiter
    • Archiv
    • Chronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Punktetabelle Kl. 2
    • Punktetabelle Kl. 3/4
    • Unterrichtszeiten
    • Fahrraderlaubnis
    •  
  • Anton-App
  • Antolin
  • Sofatutor
  • Lernsax
    •  
    • Lernsax
    • Hilfe
    •  
  • Microsoft 365 installieren
Sachsen vernetzt
Besucher: 
100008
 

Unser Streitschlichtertag

26.01.2017

Am 12. Januar besuchten uns 12 Schüler unserer Oberschule aus Neustadt mit ihren Lehrerinnen, die als Streitschlichter ausgebildet wurden. Sie wollten ihr Wissen an unsere 2. Klassen der Grundschule Oberottendorf weitergeben. Jeweils 6 9. Klässler wurden einer Klasse zugeteilt und vermittelten zunächst Wissen über „das Streiten“.

1. Was ist ein Streit

2. Worüber kann man streiten?

3. Welche Gefühle habt ihr, wenn ihr streitet?

4. Wie kann man einen Streit beenden?

Alles geschah sehr anschaulich und die Grundschüler  brachten sich mit ihren Kenntnissen ein. In den 2. Klassen hängt nun eine Streitampel mit der wir jetzt gut arbeiten können.

Sie lautet:

- Halte an!

Beruhige dich!

- Benenne das Problem

- Handle ohne Gewalt!

Den Kindern wurde noch einmal klar gemacht, dass jeder Mensch anders ist, sich aber jeder überlegen muss, was er sagt und wie er reagiert. Die Aussage: Feiglinge sind Menschen, die mit den Füßen nachdenken, gefiel den Schülern besonders gut.

Danke liebe Lehrerinnen und Schüler für diese inhaltreichen Stunden.

Die Klasse 2a mit Frau Brox und

Klasse 2b mit Frau Beck

 

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite     -     Login     -     Datenschutz     -     Impressum