Navigation überspringenzur Unternavigation
Grundschule Oberottendorf
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgrad:
 
  • Update: 28.09.2023
  • Startseite
  • Erklärvideos
  • Unsere Schule
    •  
    • Allgemeines
    • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • GTA
    • Kontakt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Berichte
    • Fotoalben
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülerrat
    • Schülerarbeiten
      •  
      • ... aus 2021/2022
      • ... aus 2020/2021
      • ... aus 2019/2020
      • ... aus 2018/2019
      • ... aus 2016/2017
      • ... aus 2015/2016
      • ... aus 2014/2015
      • ... aus 2013/2014
      •  
    • Lernen lernen
    • Internetumgang
    • Kinderseiten
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Schul-ABC
    • Einschulung
    • Bildungsberatung
    •  
  • Elternrat
    •  
    • Mitglieder
    • Aktuelles
    •  
  • Hort
    •  
    • Unser Hort
    • Konzeption (2022)
    • Aktuelles
      •  
      • Termine
      • Berichte
      • Fotoalben
      •  
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Feriengestaltung
    • Alltag im Hort (Fotos)
    •  
  • Schülerfahrplan 2023/24
  • Schulförderverein
    •  
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Schulengel
    • Sponsoren
    • Schulkleidung
    • Aus dem Vereinsleben
    •  
  • Schulgeschichte
    •  
    • Ausschnitte
    • Ehemalige Schulleiter
    • Archiv
    • Chronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Punktetabelle Kl. 2
    • Punktetabelle Kl. 3/4
    • Unterrichtszeiten
    • Fahrraderlaubnis
    •  
  • Anton-App
  • Antolin
  • Sofatutor
  • Lernsax
    •  
    • Lernsax
    • Hilfe
    •  
  • Microsoft 365 installieren
Sachsen vernetzt
Besucher: 
100005
 

Schülerkonzert „Die kleine Meerjungfrau“

10.02.2017

Die 3. Klassen unserer Schule fuhren am 26.01.2017 in die Neustadthalle.

Dort erwartete uns die Elblandphilharmonie Sachsen mit dem Schülerkonzert „Die kleine Meerjungfrau.“

Der Komponist Ákos Hoffmann verwandelte das Märchen von H.C. Anderson

in sinfonische Klänge, wobei die Gefühle der Meerjungfrau mit dem zarten Charakter der Flöte und die der Großmutter mit dem Klang des Fagotts dargestellt wurden.

In der Geschichte träumte die kleine Meerjungfrau so lieben und tanzen zu können wie ein Mensch. Sie trieb eine tiefe Sehnsucht an, ein Mensch zu werden, um den Prinzen zu heiraten.

Ihr Traum erfüllte sich zwar nicht, aber wie in H.C. Andersens Märchen, gibt es auch in Ákos Hoffmanns musikalischer Übertragung, ein Happy End. Die kleine Meerjungfrau bringt mit ihrem Gesang die Menschen zum Lächeln und deshalb bekommt sie als Luftwesen eine unsterbliche Seele.

Die Geschichte erzählte uns Stephan Gogolka und Kinder der Tanzschule „live“ Riesa waren die Solisten des gesamten Stückes.

Die Elblandphilharmonie wurde dirigiert von Studenten der Dirigierklassen der Hochschule für Musik Dresden.

Für alle war es ein großartiges Ereignis, was noch lang in Erinnerung bleiben wird.

 

Christina Hoke

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite     -     Login     -     Datenschutz     -     Impressum