Navigation überspringenzur Unternavigation
Grundschule Oberottendorf
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgrad:
 
  • Update: 28.09.2023
  • Startseite
  • Erklärvideos
  • Unsere Schule
    •  
    • Allgemeines
    • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • GTA
    • Kontakt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Berichte
    • Fotoalben
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülerrat
    • Schülerarbeiten
      •  
      • ... aus 2021/2022
      • ... aus 2020/2021
      • ... aus 2019/2020
      • ... aus 2018/2019
      • ... aus 2016/2017
      • ... aus 2015/2016
      • ... aus 2014/2015
      • ... aus 2013/2014
      •  
    • Lernen lernen
    • Internetumgang
    • Kinderseiten
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Schul-ABC
    • Einschulung
    • Bildungsberatung
    •  
  • Elternrat
    •  
    • Mitglieder
    • Aktuelles
    •  
  • Hort
    •  
    • Unser Hort
    • Konzeption (2022)
    • Aktuelles
      •  
      • Termine
      • Berichte
      • Fotoalben
      •  
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Feriengestaltung
    • Alltag im Hort (Fotos)
    •  
  • Schülerfahrplan 2023/24
  • Schulförderverein
    •  
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Schulengel
    • Sponsoren
    • Schulkleidung
    • Aus dem Vereinsleben
    •  
  • Schulgeschichte
    •  
    • Ausschnitte
    • Ehemalige Schulleiter
    • Archiv
    • Chronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Punktetabelle Kl. 2
    • Punktetabelle Kl. 3/4
    • Unterrichtszeiten
    • Fahrraderlaubnis
    •  
  • Anton-App
  • Antolin
  • Sofatutor
  • Lernsax
    •  
    • Lernsax
    • Hilfe
    •  
  • Microsoft 365 installieren
Sachsen vernetzt
Besucher: 
100008
 

Exkursion in die Kreisstadt

28.04.2017

Am 11. und 12. April besuchten die 3. Klassen unserer Schule im Rahmen des Sachunterrichts Pirna. „Klärchen“ war uns nicht so zugetan, aber alle drückten die Daumen, dass wir ohne Regen unsere Stadtführung schaffen konnten. Mit dem Zug fuhren wir nach Pirna. Im Stadtmuseum, ein altes Kloster, begrüßte uns Frau Sturm. Nach dem kräftigenden Frühstück führte sie uns in den Kapitelsaal und zeigte uns anschließend am Modell den alten Stadtkern, der für unsere Exkursion wichtig war.

Dann begannen wir unseren Stadtrundgang. Zuerst sahen wir den Engelserker. Wir bekamen einen Stadtplan. Alle suchten das Ende der Altstadt, das ehemalige Dohnaer Tor und damit Überreste der Stadtmauer. Nun sind wir zum alten Stadtgefängnis und zum Tetzelhaus gelaufen. Dann kamen wir am Teufelserker vorbei, gingen zum österlich geschmückten Erlpeterbrunnen. In der Marienkirche machten wir nur einen kleinen Stopp. Weiter führte uns unser Weg zum Marktplatz. Am Rathaus erklärte sie uns das Stadtwappen, die besonderen Uhren und wir schauten uns das Canalettohaus an. Nach einer kleinen Stärkung fuhren wir mit dem Zug wieder nach Neustadt.

Es war ein ansträngender, aber lehrreicher Ausflug und alle Drittklässler sind für den Unterricht gut vorbereitet.

 

Roma Schüller

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite     -     Login     -     Datenschutz     -     Impressum