Exkursion in die Kreisstadt
Am 11. und 12. April besuchten die 3. Klassen unserer Schule im Rahmen des Sachunterrichts Pirna. „Klärchen“ war uns nicht so zugetan, aber alle drückten die Daumen, dass wir ohne Regen unsere Stadtführung schaffen konnten. Mit dem Zug fuhren wir nach Pirna. Im Stadtmuseum, ein altes Kloster, begrüßte uns Frau Sturm. Nach dem kräftigenden Frühstück führte sie uns in den Kapitelsaal und zeigte uns anschließend am Modell den alten Stadtkern, der für unsere Exkursion wichtig war.
Dann begannen wir unseren Stadtrundgang. Zuerst sahen wir den Engelserker. Wir bekamen einen Stadtplan. Alle suchten das Ende der Altstadt, das ehemalige Dohnaer Tor und damit Überreste der Stadtmauer. Nun sind wir zum alten Stadtgefängnis und zum Tetzelhaus gelaufen. Dann kamen wir am Teufelserker vorbei, gingen zum österlich geschmückten Erlpeterbrunnen. In der Marienkirche machten wir nur einen kleinen Stopp. Weiter führte uns unser Weg zum Marktplatz. Am Rathaus erklärte sie uns das Stadtwappen, die besonderen Uhren und wir schauten uns das Canalettohaus an. Nach einer kleinen Stärkung fuhren wir mit dem Zug wieder nach Neustadt.
Es war ein ansträngender, aber lehrreicher Ausflug und alle Drittklässler sind für den Unterricht gut vorbereitet.
Roma Schüller