Navigation überspringen
Grundschule Oberottendorf
 
Startseite
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgrad:
 
  • Update: 09.01.2023
  • Startseite
  • Erklärvideos
  • Unsere Schule
    •  
    • Allgemeines
    • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • GTA
    • Kontakt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Berichte
    • Fotoalben
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülerrat
    • Schülerarbeiten
      •  
      • ... aus 2021/2022
      • ... aus 2020/2021
      • ... aus 2019/2020
      • ... aus 2018/2019
      • ... aus 2016/2017
      • ... aus 2015/2016
      • ... aus 2014/2015
      • ... aus 2013/2014
      •  
    • Lernen lernen
    • Internetumgang
    • Kinderseiten
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Schul-ABC
    • Einschulung
    • Bildungsberatung
    •  
  • Elternrat
    •  
    • Mitglieder
    • Aktuelles
    •  
  • Hort
    •  
    • Unser Hort
    • Konzeption (2022)
    • Aktuelles
      •  
      • Termine
      • Berichte
      • Fotoalben
      •  
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Feriengestaltung
    • Alltag im Hort (Fotos)
    •  
  • Schülerfahrplan 22/23
  • Schulförderverein
    •  
    • Aktuelles
    • Mitglieder/ Vorstand
    • Aufgaben/ Ziele
    • Beitrittserklärung
    • Sitzungen / Satzungen
    • Sponsoren
    • Förderverein Werbung
    • Schul-Shirts
    •  
  • Schulgeschichte
    •  
    • Ausschnitte
    • Ehemalige Schulleiter
    • Archiv
    • Chronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Punktetabelle Kl. 2
    • Punktetabelle Kl. 3/4
    • Unterrichtszeiten
    • Fahrraderlaubnis
    •  
  • Anton-App
  • Antolin
  • Sofatutor
  • Lernsax
    •  
    • Lernsax
    • Hilfe
    •  
  • Microsoft 365 installieren
Sachsen vernetzt
Besucher: 
93323
 
 

Einkaufen und Gutes für unsere Schule tun

Schulengel

(Download als PDF-Datei)


Ausflug der Mitglieder des Schulfördervereins

In diesem Jahr war der Familienausflug eine besonders „himmlische“ Veranstaltung. Am 25. Juni 2022 trafen sich alle Teilnehmer bei bestem Wetter in Radebeul. Während die Kinder auf dem Spielplatz tobten, konnten die Eltern in geselliger Runde das Picknick genießen. Gemeinsam ging es im Anschluss den Berg hinauf zu Sternwarte und Planetarium. Nach einem traumhaften Ausblick über die Weinberge und die Stadt konnten wir in der Kuppel des Planetariums Platz nehmen. Mucksmäuschenstill warteten auch die kleinen Teilnehmer voller Spannung in der Dunkelheit und konnten schließlich den tagesaktuellen Sternenhimmel erblicken. Schnell wurde in den tausenden Sternen die Milchstraße und der Große Bär ausfindig gemacht. Auch den Nordstern (oder Polarstern) kannten die meisten. Viele weitere Sternbilder und damit verbundene Sagen und Geschichten gab es in der kommenden Stunde zu entdecken.
Durch das aufziehende Gewitter musste der Blick durch das große Fernrohr auf den echten Himmel dieses Mal leider ausfallen. Dies kann man aber nachholen. Bei gutem Wetter öffnet der Astroclub Radebeul e.V. jeden Freitagabend die großen Teleskope an der Sternwarte. Dann gibt es auch echte Planeten, Galaxien, Doppelsterne und planetarische Nebel zu entdecken.
Mal sehen, wo uns der nächste Familienausflug hinführt… Davor freuen wir uns auf ein endlich wieder aktiveres Vereinsleben. Wer mehr darüber erfahren möchte oder den Förderverein aktiv unterstützen möchte, kann gern jederzeit Kontakt über die Grundschule oder den Hort Oberottendorf zu uns aufnehmen: www.gs-oberottendorf.de

Wir wünschen allen Mitgliedern und Unterstützern eine schöne Sommerzeit.

Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Oberottendorf

Bilder vom Ausflug

Bilder vom Ausflug

Bilder vom Ausflug

Bilder vom Ausflug

 


Schulförderverein der Grundschule Oberottendorf e.V.
Bischofswerdaer Str. 276
01844 Neustadt


AKTIVE MITGLIEDER GESUCHT
Bereits seit 2006 gibt es den Förderverein der Grundschule Oberottendorf und
damit einen wichtigen Partner für die Grundschule und den Hort an unserer
Schule. Zahlreiche Projekte und Initiativen konnten so zugunsten unserer
Kinder durch finanzielle und materielle Beiträge realisiert werden. Vor allem
kulturelle und außerunterrichtliche Veranstaltungen werden finanziert,
Klassenfahrten unterstützt und Schulfeste wie der Spieleabend oder der
Weihnachtsmarkt von tatkräftigen Mitgliedern veranstaltet.
Nach langer Zeit werden demnächst mehrere aktive Mitglieder aus dem
Vereinsvorstand Ihre Tätigkeiten niederlegen, da für deren Kinder die Zeit an
der Grundschule zu Ende geht. Damit die erfolgreiche Arbeit nahtlos
weitergeführt werden kann, suchen wir engagierte Mitstreiter: Eltern,
Großeltern, LehrerInnen oder Andere, die mit Interesse und Freude die
Vereinsarbeit aktiv gestalten und somit unsere Schulkinder unterstützen möchten.
Gern können Sie dazu jederzeit mehr erfahren, sprechen Sie uns einfach an:
Kontakt über Frau Döring direkt im Hort der Grundschule oder unter Telefon
0 35 96 / 55 00 20, Annett Biebaß oder Steffi Benad.
Die Wahl des neuen Vorstandes wird in der nächsten Jahreshauptversammlung
stattfinden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer…


 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite     -     Login     -     Datenschutz     -     Impressum