Navigation überspringen
Grundschule Oberottendorf
 
Startseite
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgrad:
 
  • Update: 30.06.2022
  • Startseite
  • Erklärvideos
  • Unsere Schule
    •  
    • Allgemeines
    • Das sind wir
    • Schulprogramm
    • GTA
    • Kontakt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Berichte
    • Fotoalben
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schülerrat
    • Schülerarbeiten
      •  
      • ... aus 2021/2022
      • ... aus 2020/2021
      • ... aus 2019/2020
      • ... aus 2018/2019
      • ... aus 2016/2017
      • ... aus 2015/2016
      • ... aus 2014/2015
      • ... aus 2013/2014
      •  
    • Lernen lernen
    • Internetumgang
    • Kinderseiten
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    • Schul-ABC
    • Einschulung
    • Bildungsberatung
    •  
  • Elternrat
    •  
    • Mitglieder
    • Aktuelles
    •  
  • Hort
    •  
    • Unser Hort
    • Konzeption (2022)
    • Aktuelles
      •  
      • Termine
      • Berichte
      • Fotoalben
      •  
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Elternbeiträge
    • Feriengestaltung
    • Alltag im Hort (Fotos)
    •  
  • Schülerfahrplan 22/23
  • Schulförderverein
    •  
    • Aktuelles
    • Mitglieder/ Vorstand
    • Aufgaben/ Ziele
    • Beitrittserklärung
    • Sitzungen / Satzungen
    • Sponsoren
    • Förderverein Werbung
    • Schul-Shirts
    •  
  • Schulgeschichte
    •  
    • Ausschnitte
    • Ehemalige Schulleiter
    • Archiv
    • Chronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • HJ-Info und BE 2022
    • Elternbriefe
    • Punktetabelle Kl. 2
    • Punktetabelle Kl. 3/4
    • Unterrichtszeiten
    • Fahrraderlaubnis
    •  
  • Anton-App
  • Antolin
  • Sofatutor
  • Lernsax
    •  
    • Lernsax
    • Hilfe
    •  
  • Gästebuch
    •  
    • Gästebuch
    • archivierte Einträge
    •  
  • Microsoft 365 installieren
Sachsen vernetzt
Besucher: 
86582
 
 

Ausschnitte

Gewidmet unser`m Schulhaus

und denen, die da gingen ein und aus.

 

Wenn wir entlang des "Alten Weges" gehen,

sehen wir unter der Kirche zwei alte Häuser stehn.

Darin war einst die Schule untergebracht,

und die Kinder lernten so manches unter ihrem Dach.             

 

Zum Beispiel das Beten, das Rechnen und auch das ABC.

Alles geschah im Schutze der Kirche auf der Höh`.

Später waren dann die Gebäude zu klein.

Eine neue größ`re Schule musste sein.

 

Es war einfach die Forderung der Zeit.

Im Jahre 1899 war es dann soweit.

Die Gemeindeväter, klug und mit Weitblick,

schauten nur nach vorn und nicht zurück.

 

Es wurde eine Schule gebaut, groß und schön,

rundherum war sie gut anzusehn.

An Material wurde nur das Beste verwandt.

So entstand eine der schönsten Schulen im Land.

 

Von nun an lernten die Kinder besser für das Leben,

und viele Lehrer haben dabei ihre ganze Kraft gegeben.

Manchmal haben die Kinder auch einen Streich ausgeheckt

oder einander oder die Lehrer heimlich oder offen geneckt.

 

Trotzdem wurde gelehrt und gelernt mit großem Fleiß.

Das Zeugnis am Ende der Schulzeit war dann der Preis.

Viele Lehrer und Schüler sind heute nicht mehr am Leben,

aber sie haben in diesem Haus ihr Bestes gegeben.

 

Einige zogen später in die Ferne hinaus,

andere blieben da und bauten sich hier ihr Haus.

Sie fanden auf dem heimatlichen Friedhof ihre Ruh`.

Jene deckt in der Fremde die Erde zu.

 

Aller wollen wir heute ehrend gedenken,

wenn wir unsere Gedanken auf die Geschichte unserer Schule lenken.

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite     -     Login     -     Datenschutz     -     Impressum